
Produktdaten:
- Bezeichnung: RC 1209
- Hersteller: Sigma Sport
- Material: Plastik, Metall
- Produkt: Trainingscomputer
- Saison: 2010
Sigma Sport RC 1209 Trainingscomputer Beschreibung
- Reduziert auf das Wesentliche: Die Sigma RC 1209 bringt nur wenige Funktionen mit, dafür kommt sie mit einem Kampfpreis von 99 Euro. – (Foto: Sigma Sport)
- Killer Funktion: Die Sigma RC 1209 in grauer Ausführung. Der Brustgurt misst nicht nur die Herzfrequenz sondern auch das Lauf-Tempo. – (Foto: Sigma Sport)
Will der Triathlet sein Lauftempo ermitteln, hat er bisher zwei Möglichkeiten: Entweder eine GPS-Uhr oder einen Footpod auf dem Laufschuh mit Trägheitsmessung. Sigmas Laufuhr RC 1209 verschreibt sich dem Trägheitssensor – aber nicht dem extra Klotz am Fuß. Denn auf den neuen Brustgurt kann der Läufer einen dreiachsigen Beschleunigungssensor anbringen.
Der Running Computer am Handgelenk bekommt vom Sender dann neben der Pulsfrequenz das Tempo in min/km und km/h, sowie die Distanz übermittelt. Bei laufender Stoppuhr werden die Gesamtstrecke und die verbrauchten Kalorien ausgeblendet. Ein Alarm warnt vor dem Überschreiten der gewählten Trainingszone.
Was kann die Uhr sonst noch? Sie ist wasserdicht bis 30 Meter – sollte also auch für das Schwimmtraining taugen. Zudem hat sie einen Batteriedeckel mit verschiedenen Stellungen: open, off, on. So kann man die RC 1209 auch mit der off-Stellung Batterie-schonend lagern, im Auslieferungszustand kommt die Uhr natürlich ebenfalls „off“. Beim Austausch der Stromquelle kann der Triathlet seine Daten als Backup anlegen und hat sie so nach dem Wechsel wieder zur Verfügung.
Die Sigma RC 1209 gibt es erst ab Sommer Herbst 2010 im Handel. Sie kostet dann knapp 100 Euro.
https://www.youtube.com/watch?v=O9bUkl6UMbU