Alles zum Thema "Rennrad" Reförmchen für Radfahrer Radwege erhöhen an manchen Stellen das Unfallrisiko um das 12fache. Das ist nun auch dem Gesetzgeber aufgefallen. Ab 1. September 2009 greift in Deutschland eine Novelle der Straßenverkehrsordnung. Geht die aber weit genug? Met Sine Thesis Rennrad Helm Der Sine Thesis ist das neue Flagschiff aus dem Hause Met. Die Firma hat bei der Entwicklung vor allem darauf geachtet Ventilation, Aerodynamik und Tragekomfort zu verbessern. Das soll zum […] Rennrad reparieren Schaltung beim Rennrad richtig einstellen Wenn die Kette hakt, schabt oder gar abgeworfen wird, stimmt die Gangschaltung nicht mehr. Mit einen Schraubenzieher und dem Know-how aus dem Video stellst Du Schaltwerk und Umwerfer wieder richtig ein Schneller im Wettkampf Koppeltraining: Muskeln an Wechsel von Rad zu Lauf gewöhnen Wie auf Bananen, so fühlen sich die ersten Schritte nach dem Wechsel zwischen Rad und Lauf im Wettkampf an. Gewöhnen Sie sich daran durch Koppel-Training Radfahren im Triathlon - Teil 4 Optimale Sitzposition auf dem Triathlonrad am PC ermitteln Triathleten, die gerne am Computer ihre Zeit verbringen, können mit dieser Methode die Sitzposition auf dem Triathlonrad oder Zeitfahrrad ausmessen und optimieren Shimano SH-TR31 Triathlon Radschuhe Der Triathlon-Radschuh für Einsteiger in der Saison 2009 von Shimano heißt SH-TR31 – er ist damit der Nachfolger des SH-TR30. Wie die teureren Modelle von Shimano, der SH-TR51 und der […] Shimano SH-TR51 Triathlon Radschuhe Für ambitionierte Triathleten hat Shimano den Triathlon-Radschuh SH-TR51 auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zum Vorgänger SH-TR50, der eher silbrig-graues Understatement verbreitete, fällt die weiß-blaue Farbgebung schnell ins Auge. Außerdem […] Shimano SH-WT51 Triathlon Radschuhe Für weibliche Triathleten hat Shimano einen eigenen Triathlon-Radschuh entworfen. Neben dem Design ist die Passform – speziell bei der Fußleiste – auf die Füße der Damen abgestimmt worden. Sonst stimmt […] Shimano SH-TR70 Triathlon Radschuhe Der SH-TR70 ist Shimanos Profi-Triathlon-Radschuh. Sein herausragendstes Features ist sicher die Custom-Fit Technik. Das heißt: Der Händler kann den Innenschuh durch Wärmeinfluss verformen und so direkt auf den Fuß des […] Radfahren im Triathlon - Teil 3 Optimale Sitzposition beim Triathlonrad einstellen Da steht es also, das umgebaute Rennrad - fast ein echtes Triathlonrad. Aber die Modifikationen am Rad sind nur die halbe Miete. Der Triathlet soll darauf die optimale Zeitfahrposition einnehmen Radfahren im Triathlon - Teil 2 Rennrad zum Triathlonrad umbauen Den normalen Renner für einen Wettkampf auf Zeitfahrmaschine trimmen? Oder den alten Renner dauerhaft umwandeln? Geht alles mit dem richtigen Material. Welches das ist, verrät der Artikel Polar RS300X Multi Trainingscomputer Polar packt zu seiner Laufuhr, der RS300X noch den GPS Sensor G1. Heraus kommt das Paket „Polar RS300X Multi“. Neben Herzfrequenz und Zeiten, misst der Laufcomputer dann noch Geschwindigkeit, Tempo […] Suunto t4c GPS Pack Trainingscomputer SUUNTO packt wieder ein neues Paket, das sich klar an die Zielgruppe der Triathleten richtet. Darin enthalten ist der Laufcomputer t4c, der Comfort Belt zur Messung der Herzfrequenz und der […] Suunto t3c Black Arrow Trainingscomputer Im späten Sommer 2009 will Suunto eine neue Version der Suunto t3c auf den Markt bringen: Die Suunto t3c Black Arrow (schwarzer Pfeil). Der Trainings Computer für Laufen und Radfahren […] Suunto t6c Red Arrow Trainingscomputer Im späten Sommer 2009 will Suunto eine neue Version der Suunto t6c auf den Markt bringen: Die Suunto t6c Red Arrow (roter Pfeil) – eine limitierte Sonderauflage der t6c. Der […] Suunto Gold Medal Pack Trainingscomputer Limitierte Auflage – Suunto packt vier seiner Produkte in ein Paket, zu Ehren der Goldmedaillen-Gewinner bei Olympia – Jan Frodeno und Emma Snowsill. Die Zentrale des Pakets bildet die t4c […] Fahrtechnik So lernst Du den runden Tritt Fühlt sich Deine Trettechnik häufig ruckartig und unökonomisch an? Vielleicht liegt es daran, dass Dir eine optimale Bewegungstechnik fehlt. Mit unserem kleinem Übungsprogramm kommt einer runder Tritt «1234567891011»