Alles zum Thema "Rennrad" Ritzel-Kassette beim Rennrad reinigen Wenn die Ritzel schmutzig oder überschmiert sind, drohen unsaubere, knackende Schaltvorgänge. Daher ran ans Werk: Das Säubern der Kassette ist gar nicht schwer Profile Design Aqualite Trinkflasche Die Profile Design Aqualite fasst nur 600 Milliliter, ist dafür noch schnittiger geformt als die große Schwester, die Profile Design Aerodrink Trinkflasche. Lohnt sich also eher für Triathlon-Kurzdistanzen. Solche Trinksystem […] Profile Design Aerodrink Trinkflasche Vermutlich der Klassiker unter den Triathlon-Trinkflaschen: Das Profile Design Aerodrink System ist in jeder Wechselzone x-fach vertreten. Zurecht? Beim Aerodrink handelt es sich tatsächlich um ein sauber konzipiertes Trinkflaschen-System für […] Profile Design Aquacell Trinkflasche Für die ganz großen Distanzen bietet Profile Design die Trinkflasche Aquacell an. Cell steht für die beiden Kammern, die das Trinksystem mit sich bringt: Ein Segment fasst 450 Milliliter, das […] CeeGees Jetstream Nxt Trinkflasche „Jetstream“ – behauptet Hersteller Cee Gees auf der Webseite „ist die Flasche, mit der alles begann“ – made in USA. Schön. Vom Preis her gibt sich Cee Gees Jetstream nichts […] Vision New Drinking System Trinkflasche Keine Flasche, eher ein Tank – das Vision Drinking System haben wir ja bereits im Blog vorgestellt, es wurde auf der Bike-Expo gezeigt, erinnert von der Form her an ein […] Lazer Tardiz Zeitfahr Helm Tardiz heißt die Aerohelmreihe des belgischen Herstellers Lazer Sport. Der Helmname klingt ein bisschen nach der Zeitreisemaschine TARDIS aus der BBC-Serie Doctor Who. Ob diese Anlehnung gewollt ist? Wer weiß. […] Uvex Timetrial white Aerohelmet Zeitfahr Helm Der fürther Traditionshersteller Uvex beglückt uns Triathleten auch mit einem Zeitfahrhelm, dem Timetrial white Aerohelmet. Und wie bei allen Zeitfahrhelmen steht neben dem geringen Luft-Widerstand die Belüftung ganz oben auf […] Bremsen-Check Rennrad-Bremsen einstellen und prüfen Gute Bremsen schützen das Leben des Radfahrers. Daher sollte man die Beläge, Seilzüge und Abstände zur Felge regelmäßig inspizieren. Wir zeigen, wie das geht Ritzel-Pakete Kassette der Hinterrads montieren Ob zum Reinigen oder zum Wechseln verschlissener Ritzel: So können Sie die Kassette am Rennrad öffnen, abnehmen und wieder montieren. Das Video zeigt, wie es geht Materialpflege Ritzel-Kassette beim Rennrad ausbauen und prüfen Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: Die Kette überträgt ihre Kraft am Ritzelpaket auf das Hinterrad. Klar, dass sie dabei die kleinen Zahnkränze verschleißt. Daher: Testen und zur Not austauschen Materialpflege Alte Kette am Rennrad austauschen Irgendwann ist sie am Ende! Dann gleitet sie nicht mehr wie gewohnt über die Ritzel beim Schalten. Zeit die Kette auszutauschen - das ist nicht schwer Polar CS500 Tempomesser Rad Für die Laufcomputer- und Tacho-Hersteller gibt es derzeit ein Thema: Optimieren der Bedienung. So hat Timex erst kürzlich einen Preis für seine Touch-Displays bekommen. Auch Polar setzt nun auf leichtere […] Spezialized BG Trivent Triathlon Radschuhe BG steht für Body Geometry – Specialized möchte mit diesem Kürzel erklären, dass seine Schuhe besonders gut auf die Füße des Athleten abgestimmt sind: Sowohl Fußbett, als auch Außensohle sind […] Rennrad-Wissen Laufrad, Mantel, Schlauch – welche Größen brauche ich? Wenn es um Reifen bei Rennrädern geht, wird es verwirrend: Metrisches, französisches und englisches Maß mischen sich nach Gusto der Hersteller. Wir entwirren das Chaos Scott Tri Carbon Triathlon Radschuhe Scotts Radschuh für Triathleten in der Saison 2010 heißt wieder Tri Carbon – wie auch der Vorgänger. Was ihn zum Triathlon-spezifisch macht? Zum einen die zwei Klettverschlüsse: Ein Großer oben, […] Rennrad Pflege Lenkerband beim Rennrad neu wickeln Abgegriffen, von Schmutz durchtränkt, von Bazillen besetzt - irgendwann sollte jeder Triathlet das Lenkerband an seinem Rennrad oder Triathlonrad austauschen. Das Video zeigt, wie das geht. «123456789…11»