Alles zum Thema "Rennrad" Rennrad Recht: Soviel Seitenabstand muss man einhalten Luftzug an der Hosennaht durch ein überholendes Auto - ein fast alltägliches Gefühl für den Triathleten im Radtraining. Doch auch wir müssen Abstand halten Rennrad Fahrtechnik: Ideallinie in der Kehre Bergab in Serpentinen - jetzt ist es besonders wichtig die richtige Linie durch die 180-Grad-Kurven zu finden. Vor allem darf man nicht zu früh einlenken Funktionswäsche: Teebaumöl vertreibt miesen Geruch Die meisten Sport-Klamotten kann man nur bei 30 Grad Waschen. Das reicht für Sauberkeit gerade mal so. Schwitzt man viel, bleibt dennoch ein dauerhafter Mief in der Wäsche Rennrad Fahrtechnik: Ideallinie in der Kurve Richtig mit Schwung aus der Biegung rauskommen - wenn man weiß, wie die Ideallinie einer Kurve verläuft, ist das kein Problem Funktionswäsche: Niemals mit Weichspüler waschen Wenn sündhaft teuren Trikots und Laufhosen plötzlich den Schweiß nicht mehr ordentlich abtransportieren, kann das falsche Waschen Schuld daran sein Rennrad Sicherheit: Vorsicht Eis im Wald Wer früh im Jahr und früh am Morgen mit dem Radtraining anfängt, sollte auch bei schönem Wetter aufpassen. In Waldpassagen lauert oft noch Eis Rennrad Sicherheit: Achtung vor Schatten Der Tag ist sonnig, Du hast gerade einen deftigen Anstieg erklommen und willst Dich nun mit Karacho in die Abfahrt stürzen. Aber Vorsicht! Sonne und Bäume ergeben einen gefährlichen Mix Praktischer Nahrungs-Behälter für das Rennrad Für kurze Trainings-Einheiten oder in kurzen Wettkämpfen, kann man sich die Riegel in den Trikot-Taschen sparen und einfach in den zweiten Trinkflaschen-Halter auslagern Motivation: Keine Angst vor langen Strecken Marathon, Ironman, Radrennen - das sind schon verdammt lange Distanzen. Damit die Länge einen nicht abschreckt, hilft ein kleiner mentaler Kniff Radstrecke südlich von München mit Anstiegen Man glaubt es kaum: Im Vor-Alpenland gibt es nur wenig Anstiege. Einer eignet sich jedoch hervorragend zum Üben Rennrad Fahrtechnik: Gänge beim Zeitfahren richtig nutzen Beim Wettkampf über längere Distanz kommt es auf einen gleichmäßigen, kraftsparenden Tritt an Fahrtechnik Kurven richtig einschätzen beim Rennradfahren Auf langen Geraden kann jeder Rennrad-Fahren. Der echte Könner zeichnet sich durch seine Technik in Kurven aus. Die sollte zuerst einmal auf Sicherheit bedacht sein Erfahrung: Triathlon-Strecke in Roth abgefahren Mit nur einer Runde – statt wie am Wettkampf zweien – begnügten wir uns vorläufig. Doch auch diese 85 Kilometer hatten es bereits in sich. Beine rasieren für Triathleten, so geht’s Runter mit dem lästigen Pelz – beim Rennrad-Training stört das Fell nur. Allerdings: Die erste Rasur ist die schwerste, wenn man doch eher dichteren Bewuchs hat Meinung: Nix wie raus! Abgesang auf Indoor-Training Ein Triathlet ackert das ganze Jahr, also auch im Winter. Oft macht aber einem das Wetter ein Strich durch die Rechnung und man verlegt sich auf Indoor-Training. Das hat jetzt ein Ende! Lauf- und Rad-Streckenlängen in Bayern ermitteln Wie lange ist Ihre Lieblings-Strecke? Durch das bayrische Vermessungsamt erfährst Du es im Internet Ernährung Selbstgemixtes Kohlenhydrat-Getränk Egal ob auf dem Rad, beim Lauf oder während des Schwimm-Trainings - hier ein ausgefeiltes Getränk für Ausdauer-Sportler «1…567891011»