Alles zum Thema "Material" Schwimmen Ausrüstung: Neopren-Shorty gegen kaltes Wasser Die kleinen Brüder der Triathlon Neopren-Wetsuits heißen Shortys. Was sie bringen und wer sie braucht, hat Autor Christian einmal getestet Schwimmen Ausrüstung: Badekappe schneller aufsetzen Bis man so eine Badekappe erstmal auf den Kopf bekommt .. doch halt: es gibt einen Trick, der das Aufsetzen beschleunigt Funktionswäsche: Teebaumöl vertreibt miesen Geruch Die meisten Sport-Klamotten kann man nur bei 30 Grad Waschen. Das reicht für Sauberkeit gerade mal so. Schwitzt man viel, bleibt dennoch ein dauerhafter Mief in der Wäsche Funktionswäsche: Niemals mit Weichspüler waschen Wenn sündhaft teuren Trikots und Laufhosen plötzlich den Schweiß nicht mehr ordentlich abtransportieren, kann das falsche Waschen Schuld daran sein Tri-Suit-Kauf: Mach den Taschen-Test Beim Anprobieren eines neuen Triathlon-Anzugs für Schwimm, Rad und Lauf sollte man unbedingt den Taschen-Test durchführen - sonst gibt es unangenehme Überraschungen beim Kraul-Schwimmen Praktischer Nahrungs-Behälter für das Rennrad Für kurze Trainings-Einheiten oder in kurzen Wettkämpfen, kann man sich die Riegel in den Trikot-Taschen sparen und einfach in den zweiten Trinkflaschen-Halter auslagern Pflege Neopren-Anzug richtig aufbewahren Die teure Gummi-Haut sollte schon eine Weile halten. Beachte daher folgende wichtige Regeln beim Lagern Wetsuit Neoprenanzug schneller anziehen Bis man sich in den Schwimm-Gummi gezwängt hat, dauert es einige Zeit. Hier zwei Tipps, wie man schneller einsteigt Schwimmen Ausrüstung Kaufberatung Neoprenanzug Bevor Du das Geld für einen neuen Neopren-Anzug hinblätterst, checke die Gummi-Haut auf Herz und Nieren Pflege Neopren-Anzug nach dem Schwimmen richtig säubern Wettkämpfe finden meist ein freien Gewässern statt. Dort tummeln sich Schmutz und Bakterien. Darum sollten der Triathlet seinen Neo stets reinigen. Wie das geht, steht hier Trinkflaschen reinigen Gut dass Trinkflaschen für Rad und Lauf oft nicht durchsichtig sind - sonst würde man nämlich den Dreck darin sehen. Die Ablagerungen darin sind ein Nährboden für fiese Bakterien. Wie Du die Flaschen richtig sauber bekommst, steht hier Tipps zum Kauf von Rad Trinkflaschen Damit Schmutz in Trinkflaschen kein Problem wird, kaufe gleich die richtigen Behälter - am besten durchsichtig, damit Du jederzeit kontrollieren kannst Pullbuoy und Schwimmbrett in einem Um die Beinarbeit zu verbessern, trainiere ich oft mit Schwimmbrett, den Armzug verbessere ich mit einer Pullbuoy. Da es wenig Sinn macht beide gleichzeitig zu nutzen, habe ich eine Platz sparende Lösung gefunden Materialpflege Beschlagen bei Schwimmbrille verhindern Sicht weg beim Kraulen? Beim Training ärgerlich, im Wettkampf sogar gefährlich. Wie verhindern? Hier die Patentlösungen unseres Schwimm-Trainers Kleidung Reißverschlüsse beim Rennrad-Trikot testen Bei Anstiegen muss das Rad-Trikot ruck-zuck offen sein – und das soll mit nur einer Hand gelingen. Hier unterscheiden sich Billig-Reißverschlüsse von durchdachten Zippern Test: Polar S720i Lauf-Computer mit Rad-Erweiterung Polar – bei dem Namen leuchten die Augen vieler Ausdauer-Sporttreibender auf: Die Luxusklasse der Pulsuhren löst einen schwer beherrschbaren Kauf-mich-Drang aus. Im Test stellt sich jedoch heraus, dass die Uhr durchaus einige Verbesserungen verkraften könnte Test: Polar S625X Laufcomputer Mit der Bezeichnung Pulsuhr hat die Polar S625X nichts mehr am Hut. Laufcomputer schimpft sich das Ding. Da muss es wohl auf Linux basieren, denn die vielen Funktionen verstecken sich hinter komplizierten Befehlen. «123456