Alles zum Thema "Laufen" HIIT: Wie Intensives Rad-Intervall-Training beim Laufen hilft Klassisches Intervall-Training für Triathleten war einmal. Das sogenannte High Intensity Intervall Training, kurz HIIT setzt nämlich mit intensiven Belastungsspitzen auf dem Rad neue Reize auch für das Laufen. Holmenkol Reflective Marking Spray Reflektoren zum Aufsprühen. Holmenkol bietet das mit dem Reflective Marking Spray an. Es funktioniert nicht nur auf Funktionskleidung, sondern auch auf Helm und Rad. Richtige Kopfhaltung beim Schwimmen, Radfahren und Laufen Geneigt, gesenkt oder aufrecht. Es gibt viele Arten, den Kopf zu halten. Triathlon-Tipps erklärt die beste Kopfhaltung fürs Schwimmen, Radfahren und Laufen. Crosslauf Mit Fartlek das Lauftraining im Winter aufpeppen Erster Schnee ist gefallen, draußen wird es ungemütlich. Gerade richtig für Laufen nach Fartlek. Es ist abwechslungsreich und macht fit für die Saison. Irrtümer Die größten Fehler beim Halbmarathon oder Marathon Ob 42,2 oder 21,1 Kilometer - beide Distanzen sind so lang, dass man sie nicht eben herunterlaufen kann. Ein Sportwissenschaftler nennt vier Fehler beim Rennen oder in der Vorbereitung Wadenkrampf und Co. Muskelkrampf beim Sport – wie er entsteht und was man tun kann Nur langsam kommt die Wissenschaft den Gründen für Krämpfe beim Sporttreiben näher. Was Stand der Forschung ist, was hilft und welche alten Mittel doch nicht wirken, steht hier Lauf-ABC Besserer Abdruck durch den Hopserlauf Den Hopserlauf kennt man noch aus der Kindheit, da hat er einfach nur Spaß gemacht. Heute kann er uns Sportlern auch noch nutzen. Lauf-ABC Mehr Kraft durch Ausfallschritte Das gibt Saft im Oberschenkel! Ausfallschritte verlangen Koordination und Balance, sie stärken dafür Muskeln am Gesäß und im Oberschenkel. Lauf-ABC Anfersen – so geht’s richtig Manch einer muss den inneren Schweinehund besiegen. Da kommt diese Übung gerade recht, versetzt der Läufer sich dabei doch selbst ein paar Tritte in den Hintern Lauf-ABC Lauf-ABC – Kniehebelauf genau erklärt Jetzt heißt es: Beine hoch. In der Laufschule steht diesmal der Kniehebelauf auf dem Programm, genau erklärt mit Video und Zeitlupen Lauf-ABC Skippings und Fußgelenksarbeit – so geht’s richtig Eine der Standardübungen im Lauf-ABC sind Skippings. Wie sie jedem gelingen, demonstriert unser Video mit Zeitlupe und genauen Anweisungen. Athletik Lauf-ABC – wie uns die lästigen Übungen besser machen Laufschule oder Lauf-ABC - klingt wenig sexy. Doch die Athletik-Übungen sind sinnvoll und helfen uns Athleten auf vielfältige Weise. Laufstil Der richtige Fußaufsatz beim Laufen Jetzt wird es kleinteilig: Wie soll der Triathlet beim Laufen den Fuß aufsetzen? Gibt es dabei überhaupt richtig und falsch? Basics Der Laufzyklus in Bildern Sauber und ästhetisch zu Laufen hat Vorteile: Der Athlet kommt schneller, schonender und energiesparender voran. Der Laufzyklus zeigt, wie Arme und Bein koordiniert werden. Laufzeit Schneller Laufen durch Gewichtsabnahme Beim Schwimmen trägt einen das Wasser, beim Radfahren das Bike - aber beim Laufen müssen die Beine das Gewicht des Triathleten aushalten. Ein sinnvolles Verhältnis zwischen Kilos und Größe schont die Gelenke und holt mehr Zeit im Wettkampf raus Zoot Ultra Kiawe 2.0 Laufschuh Tempo, Tempo! Zoot hat seinen leichten Rennschuh für Triathleten überarbeitet. Was neu ist, steht hier. Der Zoot Ultra Kiawe kommt nun in zweiter Version, sinnigerweise 2.0 genannt. Sicherlich eine der […] Zoot Ultra TT 6.0 Laufschuh Der Zoot TT 6.0 ist ein Kompromiss aus Wettkampf-Anforderung und Komfort. Wie ihm dieser Kompromiss gelingt, steht hier. Ein guter Kompromiss, das bedeutet, dass er einerseits den Komfort eines Trainingsschuhs […] 123456…8»