Alles zum Thema "Kleidung" Orca RS1 Racesuit Trisuit Der ist für die Profis: Der Orca RS1 Racesuit entspricht den Regularien der ITU. Das bedeutet auch, dass der 30 Zentimeter lange Reißverschluss auf dem Rücken des nachtblauen Trisuits sitzt. […] Skinfit Tri Suit Print Trisuit Ganz in weiß: Der Skinfit Tri Suit Print ist wohl ursprünglich für das Bedrucken gedacht – sieht aber bestechend gut aus ohne. Der Reißverschluss dieser Triathlon-Kleidung geht über die ganze […] Skinfit Tri Suit Trisuit Made in Austria – der Stoff des Skinfit Tri Suit ist in Österreich produziert. Darauf ist Skinfit stolz und weist im Katalog gesondert hin. Der Stoff ist windabweisend, trocknet schnell […] Skinfit Tri Speed Suit II Trisuit Eine Teflon-Beschichtung soll beim Schwimmen mit dem Skinfit Tri Speed Suit II den Wasserwiderstand minimieren. Ein Vorteil allerdings ist das nur dann, wenn Neo-Verbot ausgerufen wird. Aber dann dafür umso […] Skinfit Tri Suit Plasma Trisuit Das Spitzenprodukt aus dem Hause Skinfit in Sachen Triathlon-Bekleidung heißt TriSuit Plasma. Plasma deutet bereits das Herstellungsverfahren an, das hinter dem Anzug steckt: Die Oberfläche wird durch Druck und Gase […] Skinfit Tri Aero Zip Top Kailua Trisuit Blau – wie das Wasser der Kailua Bay in Kona auf Hawaii. So beschreibt Skinfit die Farbe seiner limitierten Kailua-Trisuit-Serie. Und da auch nicht jeder zum Ironman Hawaii darf, hat […] Skinfit Tri Pant Kailua Trisuit Die passende Hose soll die Triathlon-Kleidung für das Skinfit Tri Aero Zip Top Kailua komplettieren. Auch hier gilt: Die blaue Farbe soll das blaue Wasser der Kailua Kona-Bucht auf Hawaii […] Skins TRI400 Trisuit Kompression – das Thema beherrscht die diesjährigen Triathlon-Wettkampfanzüge. Die Australische Marke Skins hat sich da bereits einen Namen gemacht: Immer häufiger sieht man Läufer ganz in schwarz gehüllt mit auffälligen […] Sailfish Comp Trisuit Der Comp kommt – Sailfish präsentiert 2010 seinen TriSuit für Damen und Herren. Nicht wenig erstaunlich: Das Wort „Kompression“ taucht in seiner Produktbeschreibung auf. Power X-Press Lycra soll für eine […] DeSoto ITU Trisuit Herren 2009 FIT09 Trisuit De Soto hat diesen Einteiler komplett an die ITU-Regeln angepasst, die seit 2008 gelten. Das heißt konkret: Vorne kein Reißverschluss und der Platz für Sponsoren-Logos und Namensaufdruck wurde berücksichtigt. Taschen […] DeSoto ITU Trisuit Damen 2009 Trisuit Wie auch beim Herren Modell hat De Soto bei diesem Einteiler die neuen ITU-Regeln berücksichtigt, die seit 2008 gelten. Das heißt konkret: Vorne kein Reißverschluss und der Platz für Sponsoren-Logos […] DeSoto Forza Trisuit FTT9 Trisuit Auch beim Einteiler für Langdistanzler oder für Wettkämpfe, bei denen die ITU-Regeln nicht gelten, hat Desoto sein Compressor Material eingeführt. Das Forza Compressor in der Hose soll den Muskeltonus erhöhen, […] DeSoto Women Forza Trisuit WFTT9 Trisuit Die Damenvariante des De Soto-Einteilers. Im Gegensatz zur Herrenausführung verfügt der Women-Trisuit über nur eine Tasche. Außerdem liegt der Reißverschluss hinten. Auch im Women Forza Trisuit setzt De Soto im […] Rennrad Radsportbrillen gezielt kaufen Die Auswahl ist so groß – bei Herstellern, Materialien und Preisen. Welches davon nur ist die passende Radbrille? Hier einige Triathlon-Tipps, die Dich beim Kauf einer neuen Radbrille unterstützen Radtrikots und -hosen im Hotel schnell trocknen Trainingslager: Nach der Regenfahrt stehen Trikot und Hose vor Straßendreck. Waschen muss sein. Aber wie wird die Kleidung bis morgen trocken? Winterkleidung Hose für Radausfahrten im Winter Eine Radhose für die kalte Jahreszeit soll nicht nur warmhalten. Hier steht, auf welche Eigenschaften es noch ankommt Winterkleidung Überschuhe fürs Radfahren im Winter Im Herbst und Winter ist die Rennradsaison für dich schon vorbei? Wenn es dir zu kalt wird helfen Rennrad-Überschuhe. Worauf man achten sollte, steht hier: «1234»