Alles zum Thema "Kleidung" Das brauchen Triathleten für das Laufen Endspurt! Jetzt geht es noch auf die Laufstrecke. Und was Triathlon-Einsteiger für diese letzte Disziplin noch an Ausrüstung benötigen, erklärt das Video CEP Bike Compression Socks Kompressions-Bekleidung Manch Triathlet begreift den Hype nicht, andere schwören darauf: Kompressions-Bekleidung. ein Urvater des Trends ist sicherlich die CEP Kompressionssocke. An den Anblick der weißen Stützstrümpfe beim Laufen nun schon gewohnt. […] CEP Women’s Bike Compression Short Tight Kompressions-Bekleidung Was dem Fuß recht ist, kann dem Oberschenkel doch nur billig sein. CEPs Hosen für Radfahrer sollen die Muskeln des Beins komprimieren und so die Durchblutung anregen. Klar, CEP steht […] CEP Men’s Bike Compression Bib Short Kompressions-Bekleidung Die neue Herren-Radhose CEP kann natürlich eines: Nämlich Komprimieren. Die aus den Socken schon bekannte „medi compression“ soll die Durchblutung des Oberschenkels fördern und damit einen besseren Sauerstofftransport anstoßen. Aber […] DeSoto T1 Black Pearl Neopren Anzug Das Prinzip ist das Gleiche: Desoto setzt auch beim Black Pearl Neoprenanzug auf zwei Teile – einen Pullover und eine Hose mit Trägern, von Desoto Bibjohn getauft. Der Wetsuit hat […] CEP Tri Skinsuit Classic Trisuit CEP aus Bayreuth stellt auch eine günstigere Linie an Triathlon-Anzügen her, die sogenannte Classic Line. Die kosten rund 50 Euro weniger als die Power-Modelle, dafür bekommt der Triathlet einen ordentlichen […] CEP Power Tri Skinsuit Trisuit Die Firma CEP aus Bayreuth kennen die meisten Triathleten wegen ihrer Kompressionssocken. Hier hat sich die Firma bereits einen Namen gemacht. Da sich die Strümpfe vor allem auch bei Triathleten […] News Zoggs mit Frodeno und Unger-Sonderedition Jan Frodeno und Daniel Unger - die beiden deutschen Triathlon-Stars stehen erneut Pate für Sondermodelle aus dem Hause Zoggs. Schwimmbrillen, Badehosen und -kappen kommen mit Signatur oder Konterfei der beiden Zoot Trifit Racesuit Trisuit Für knapp hundert Euro schickt Zoot seinen Triathlon-Anzug ins Rennen. Der Trifit Racesuit verfügt dabei über einen dreiviertel Reißverschluss auf der Vorderseite. Heißt: Er reicht bis knapp über den Bauchnabel […] Zoot Ultra Racesuit Trisuit Für Triathleten mit höheren Ansprüchen bietet Zoot den Ultra Racesuit an – Kostenpunkt: Zirka 170 Euro. Dafür verbaut Zoot darin auch seine Hightech-Garne: das ULTRAsol soll laut Hersteller aus Polyester-Garn […] 2XU Project:X X:Trisuit Trisuit Batman kann eben nicht jeder sein – oder in anderen Worten: Triathleten, die beim Wettkampf aussehen wollen, wie der schwarze Rächer selbst und auch auf ähnlich ausgefeilte Technologie zurückgreifen möchten, […] Scott Plasma Fastsuit Trisuit Revolutional – so nennt Scott die Stoffe, die im Triathlon-Anzug Plasma Fastsuit verarbeitet sind. Und was bringt das? Zum einen weniger Widerstand beim Gleiten im Wasser. Gleichzeitig soll der Stoff […] Scott Plasma Suit Trisuit Auch der Scott Plasma Suit ist aus dem Revolutional-Stoff gewebt, ebenso wie sein großer Bruder, der Fastsuit. Auch hier hießt das: Blickdichtigkeit, wenn er nass ist, Widerstandsfähigkeit gegen Chlorwasser im […] Scott Plasma Tank Trisuit Top ist dieses Tank – sagt zumindest Hersteller Scott. Das Plasma Tank kommt mit einem halben Reißverschluss vorne. Hinten hat es zwei Taschen, in die der Triathlet seine Ernährung verstauen […] Scott Plasma Short Trisuit Damit der Wettkampf nichts in die Hose geht, bietet Scott zum Plasma Tank auch noch eine Plasma Short an. Beim Schwimmen soll deren Stoff ein gutes Gleiten ermöglichen und blickdicht […] Orca 226 Trisuit 226 steht für die gesamte Kilometerzahl einer Langdistanz – 3,86 + 180 + 42,195 – ungefähr jedenfalls. Für diese lange Strecke bietet der Orca 226 zahlreiche Funktionen, die speziell auf […] Orca Perform Trisuit Der für das kurze Vergnügen: Der Orca Perform Triathlon-Anzug ist konzipiert für Kurzdistanzen. Heißt: Sehr dünnes Material mit einem eigenen Namen, nämlich „Killaskn“. Was kann das? Es ist besonders eng […] «1234»