Alles zum Thema "" Der vegane Triathlet – wie geht das denn? Michael Fuchs ist Langdistanz-Triathlet, hat sogar das Ticket nach Hawaii gelöst und isst weder Fleisch noch sonstige tierische Erzeugnisse. Hier kommen die Erkenntnisse eines veganen Ausdauersportler. Garmin Forerunner 620 Trainingscomputer In bunt und mit Farbe, nicht nur am Gehäuse, sondern auch im Display – so präsentiert sich die Garmin 620. Was die Uhr sonst noch zu bieten hat? Garmin ist […] Zoot Z Force 3.0 Neopren Anzug Die Mitttelklasse unter den Wetsuit stellt Zoot mit seinem Z Force 3.0. Was alles an dem Neopreanzug dran und drin ist, steht hier. Der Zoot Z Force 3.0 besteht aus […] Zoot Z Force 5.0 Neopren Anzug Einen Neoprenanzug für gehobene Ansprüche stellt Zoot mit dem Z Force 5.0 vor. Was der Wetsuit kann, steht hier. Ein wichtiger Unterschied des Z oot Z Force 5.0 gegenüber dem […] Zoot Prophet 2.0 Neopren Anzug Der zeigt, was Zoot kann. Der Prophet 2.0 vereint die besten Technologien des Herstellers, kostet aber auch einen satten Preis. Sicherlich macht den Anzug die Mischung aus Yamamoto Cell 40 […] Zoot Z Force 1.0 Neopren Anzug Zoot rüstet sein Einsteigermodell auf: Auch der Z Force 1.0 ist daher künftig auf dem hochwertigeren Yamamoto-Neopren fabriziert. Was der Anzug sonst noch kann, steht hier. Der neue Zoot Z […] Herz und Kreislauf Das Herz des Triathleten – wie stark ist es? Ein Trainingskollege hatte neulich einen Herzinfarkt, ein weiterer hat nach Herzaussetzern nun einen Schrittmacher. Da feixen die Nicht-Sportler: "Sport ist Mord!" - Haben sie am Ende Recht? Ich frage Dr. Maria Burger, Herzspezialistin. Ernährung Kohlenhydrate richtig einsetzen Sie sind Energielieferant Nummer eins unseres Körpers: Kohlenhydrate halten die Muskeln in Bewegung - vorausgesetzt der Sportler setzt sie richtig ein Alkohol und Ausdauersport Wie schädlich ist Bier nach dem Training wirklich Für alte Recken scheint es das Schönste am Training zu sein: Ein Bier danach. Ehrgeizige Triathleten scheuen dagegen jeden Schluck. Mit Recht? Ein Blick auf die Einflüsse des Alkohols auf den Körper: Zoot TT Trainer WR Laufschuh Bei Wettkampfschuhen im Triathlon hat Zoot ein gutes Standing. Doch selten sieht man Triathleten darin Trainieren. Das will Zoot nun ändern, zum Beispiel mit dem Trainingsschuh TT Trainer WR auf […] News Neues für Triathleten auf der Eurobike – Teil 2 Und hier kommen die weiteren spannenden Neuheiten auf der Eurobike rund um das Thema Triathlon Reparatur Wie kann ich kleine Lackschäden am Carbonrahmen ausbessern Frage von Martin: Ich habe beim Absteigen von meinem Carbonrennrad mit meinen SPD Cleats einmal so richtig in den Klarlack reingehauen. Das darunterliegende Carbon ist nicht beschädigt aber der Lack ist halt richtig hässlich abgeplatzt. Was kann man machen? Einfach Klarlack drübersprühen geht ja bestimmt nicht, da es schon ca 1-2 Millimeter tief ist? Rumpfstabi Plyometrisches Springen im Triathlon Plyo... was? Es geht um Faszien und besseres Laufen. Was genau Ploymetrie ist und wie es der Triathlet nutzen kann, verrät Faszienforscher Dr. Robert Schleip News Neues für Triathleten auf der Eurobike – Teil 1 Triathlon-Tipps.de hat am ersten Tag auf der Radmesse Europas die schönsten Neuerungen für Triathleten herausgesucht. Hier Teil 1 Wissen Warum Ausatmen beim Schwimmen so wichtig ist Die meisten Tipps beim Kraulen gehen darum, wie man richtig einatmet. Dabei kommt das Gefühl keine Luft zu bekommen oft von fehlender Ausatmung. Was dahinter steckt Laufzeit Schneller Laufen durch Gewichtsabnahme Beim Schwimmen trägt einen das Wasser, beim Radfahren das Bike - aber beim Laufen müssen die Beine das Gewicht des Triathleten aushalten. Ein sinnvolles Verhältnis zwischen Kilos und Größe schont die Gelenke und holt mehr Zeit im Wettkampf raus Zoot Ultra Kiawe 2.0 Laufschuh Tempo, Tempo! Zoot hat seinen leichten Rennschuh für Triathleten überarbeitet. Was neu ist, steht hier. Der Zoot Ultra Kiawe kommt nun in zweiter Version, sinnigerweise 2.0 genannt. Sicherlich eine der […] «1234567891011…36»