Alles zum Thema "" Meinung: Moppelchens Rache Ich gebe es zu: Ich habe dickliche Gesundheits-Joggerinnen insgeheim verachtet. Jetzt straft mich der Laufgott für meine Arroganz - und Moppelchen ist sein Werkzeug Radstrecke südlich von München mit Anstiegen Man glaubt es kaum: Im Vor-Alpenland gibt es nur wenig Anstiege. Einer eignet sich jedoch hervorragend zum Üben Erfahrung: Triathlon-Strecke in Roth abgefahren Mit nur einer Runde – statt wie am Wettkampf zweien – begnügten wir uns vorläufig. Doch auch diese 85 Kilometer hatten es bereits in sich. Fahrtechnik Kurven richtig einschätzen beim Rennradfahren Auf langen Geraden kann jeder Rennrad-Fahren. Der echte Könner zeichnet sich durch seine Technik in Kurven aus. Die sollte zuerst einmal auf Sicherheit bedacht sein Beine rasieren für Triathleten, so geht’s Runter mit dem lästigen Pelz – beim Rennrad-Training stört das Fell nur. Allerdings: Die erste Rasur ist die schwerste, wenn man doch eher dichteren Bewuchs hat Strecke im Schwimm-Bad ermitteln ohne Zählen War ich jetzt schon über fünfhundert Meter? Im 50-Meter-Becken nervt das Zählen gewaltig. Für lange Schwimm-Einheiten benutze ich daher ein andere Methode Materialpflege Beschlagen bei Schwimmbrille verhindern Sicht weg beim Kraulen? Beim Training ärgerlich, im Wettkampf sogar gefährlich. Wie verhindern? Hier die Patentlösungen unseres Schwimm-Trainers Startnummer richtig festmachen für den Wettkampf Kommt ein Triathlet ohne Startnummer ins Ziel, wird er nicht gewertet. So einfach ist das. Und so ärgerlich, wenn einem das Blatt mit der Zahl darauf abreißt. Besser man befestigt es also sorgfältig Kleidung Reißverschlüsse beim Rennrad-Trikot testen Bei Anstiegen muss das Rad-Trikot ruck-zuck offen sein – und das soll mit nur einer Hand gelingen. Hier unterscheiden sich Billig-Reißverschlüsse von durchdachten Zippern Sportgetränk Getränk für lange Rad-Touren selbst mischen Kaum ein Rad-Fahrer hat einfach nur Wasser in seiner Trinkflasche - jeder schwört auf sein eigenes Geheimrezept. Meinen Lieblingsmix gebe ich hier Preis Indoor-Training mit dem eigenen Rennrad Wenn draußen das Wetter ein vernünftiges Radtraining verhindert, bietet das Indoor-Training die Möglichkeit, Kraft und Technik zu hause zu üben Rennrad Fahrtechnik: Der richtige Wiegetritt Ob am Berg, beim Ortsschild-Sprint oder zur Erholung des Gesäßes - irgendwann geht fast jeder Fahrer in den Wiegetritt. Dann muss er aufpassen, dass die Energie nicht verpufft Test: Polar S625X Laufcomputer Mit der Bezeichnung Pulsuhr hat die Polar S625X nichts mehr am Hut. Laufcomputer schimpft sich das Ding. Da muss es wohl auf Linux basieren, denn die vielen Funktionen verstecken sich hinter komplizierten Befehlen. «1…313233343536