Alles zum Thema "" Rennrad Gruppenfahren: Der sichere und effektive Abstand zum Vordermann Um in den Genuss des Windschattens zu kommen, muss der Triathlet schon richtig ran an das Hinterrad des Vorausfahrenden. Allerdings noch so, dass alle Fahrer dabei sicher sind Rennrad Gruppenfahren: Was das Üben in Gruppen bringt Windschatten-Fahren verstößt gegen die Ehre - so denken viele Triathleten. Dementsprechend schlecht können die meisten Dreikämpfer in der Gruppe fahren Rennrad Fahrtechnik: Knacken beim Schalten verhindern Knacks, Kracks, Ratter - wenn es so beim Schalten klingt, läuft etwas falsch. So schaltest Du leiser Rennrad Training: Technik verbessern durch Merkzettel Vor dem Training fasst man viele Vorsätze, die aber nach der ersten Steigung wie weggeblasen sind - man vergisst sie bei der ersten Anstrengung. Das kannst Du ändern Rennrad Routenplaner: Test RadroutenPlaner 3.0 Die Software für ambitionierte Radfahrer – verspricht die Verpackung des Rad Routenplaner 3.0 von DeTeMedien. Nun gut, ambitioniert sind wir Triathleten wohl. Mal sehen, ob die Software ihr Versprechen einlöst Schwimmen Gesundheit: Wadenkrampf vermeiden Ein stechender Schmerz fährt einem in die Wade - und das ausgerechnet mitten in der Bahn beim Kraulen. Wadenkrämpfe ereilen den Triathleten häufig beim Schwimm-Training Laufen Sicherheit: Hunde fernhalten Verantwortungslos - diese Bezeichnung passt auf manchen Hundehalter, dem es egal ist, was das liebe Tier einem beim Laufen antut. So verhältst Du Dich sicher Rennrad Sicherheit: Achtung vor Dreck in der Kurve Wenn es trocken ist, nimmt der Triathlet die Kurven mit viel Schwung - am besten in Ideallinie. Doch Vorsicht: Genau auf dieser Linie liegen oft Splitt und Steinchen Rennrad Training: Schnelle Säuberung nach dem Radfahren Fliegen, Staub, Pollen - nach einer ausgiebigen Trainings-Fahrt klebt allerhand Zeug am Triathleten. Wer nicht von zuhause aus startet, der nimmt sich ein Schnell-Reinigungs-Set mit Schwimmen Ausrüstung: Badekappe schneller aufsetzen Bis man so eine Badekappe erstmal auf den Kopf bekommt .. doch halt: es gibt einen Trick, der das Aufsetzen beschleunigt Rennrad Triathlon-Lenker: Umschauen üben Ist der Trainingspartner noch am Hinterrad? Fährt ein Auto hinter mir? Ein Blick zurück kann diese Frage klären - allerdings soll das Umschauen beim Triathlon-Lenker gekonnt erfolgen Rennrad Recht: Soviel Seitenabstand muss man einhalten Luftzug an der Hosennaht durch ein überholendes Auto - ein fast alltägliches Gefühl für den Triathleten im Radtraining. Doch auch wir müssen Abstand halten Gesundheit: Pfeiffersches Drüsenfieber – Erfahrungen Fußballer beenden Ihre Karrieren deswegen, Triathleten, Läufer und Rennradler fürchten es als Saisonkiller - das Pfeiffersche Drüsenfieber. Allerdings herrscht noch wenig Aufklärung über Ursachen und Symptome. Rennrad Fahrtechnik: Ideallinie in der Kehre Bergab in Serpentinen - jetzt ist es besonders wichtig die richtige Linie durch die 180-Grad-Kurven zu finden. Vor allem darf man nicht zu früh einlenken Funktionswäsche: Teebaumöl vertreibt miesen Geruch Die meisten Sport-Klamotten kann man nur bei 30 Grad Waschen. Das reicht für Sauberkeit gerade mal so. Schwitzt man viel, bleibt dennoch ein dauerhafter Mief in der Wäsche Rennrad Fahrtechnik: Ideallinie in der Kurve Richtig mit Schwung aus der Biegung rauskommen - wenn man weiß, wie die Ideallinie einer Kurve verläuft, ist das kein Problem Wettkampf-Planung: Kalender für Übersicht und Motivation Morgens, wenn ich aufwache, sehe ich als erstes meinen Jahresplaner mit allen für mich wichtigen Veranstaltungen. So fällt es mir gleich viel leichter bei jedem Wetter die Laufschuhe zu schnüren und in den Morgen-Nebel hinein zu traben «1…2930313233343536»